Über uns
Mit „Es war einmal“ beginnen alle Märchen, und mit „Wir tun dann mal“ starteten wir.
Richtig los ging es im Mai 2008. Was einst in Thüringen als Kindergewaltpräventionsprojekt mit einer Kinderverhaltensschulung (für Schüler der Klassenstufen 2 bis 4) und nur zwei Ausbildern begann, ist heute deutschlandweit und darüber hinaus ein (Kinderschutz-)Prevent-Werk mit vier starken Safe-Tools und einem kompetenten Prevent-Team. Wer oder was unsere Safe-Tools sind und welche Typen hinter dem Prevent-Team stecken, haben wir für dich auf den jeweiligen Seiten unserer Webpräsenz dargestellt – viel Spaß beim Stöbern.
Falls du Bedarf an einem unserer Safe-Angebote hast oder uns unterstützen möchtest oder sogar daran denkst, mitzuarbeiten, dann gehe auf Kontakt und schreibe uns an oder rufe uns an. Bitte habe Verständnis, wenn wir nicht sofort auf deine E-Mail antworten oder ans Telefon gehen können. Wir alle machen das hier ehrenamtlich und haben zusätzlich einen festen Job.
Mit „Wenn sie nicht gestorben sind“ enden alle endlosen Märchen, und mit „Wir haben alle Kinder sicher“ hören wir auf.
Weil wir oft gefragt werden, warum es uns gibt, hier die Antwort. Sabaki wurde deswegen konzipiert, weil der Ruf vieler Erziehungsberechtigter bzw. -beauftragter nach einer Sicherheitsschulung für Kinder damals sehr laut wurde und die Angst der Eltern um ihre Kleinen der ständige Begleiter war.
Die Sicherheitsschulung und sogar noch mehr können wir dir bieten, und hoffentlich können wir dir ein wenig von deinen Ängsten nehmen.
Danke für dein Interesse
Mike Wolf | Gründer und Visionär

Zweifellos ist jegliche Gewalt abscheulich. Doch die abscheulichste ist die gegenüber dem Kinde.
© Esragül Schönast