Wir machen 
die Welt 
für Kinder 
sicherer

Kinderschutz 
ist unser 
Ding.

Gemeinsam 
für eine 
sichere Kindheit.

SafePoint | SafePilot - das Schutznetzwerk von Sabaki

Seit 2009 schafft Sabaki mit dem SafePoint sichere Anlaufstellen im öffentlichen Raum - erkennbar am einheitlichen SafePoint - Zeichen.

2024 kam der SafePilot hinzu: geschulte Ansprechpersonen in Institutionen, Vereinen oder Schulen aber auch im öffentlichen Raum - erkennbar durch den SafePilot - Patch. Sie dienen als Ansprechpartner in schwierigen Situationen um Kinder aktiv zu begleiten und zu stärken.

Gemeinsam bilden SafePoint und SafePilot ein starkes Schutznetzwerk gegen psychische und physische Gewalt - damit Kinder wissen: 

Ich bin nicht allein, hier bekomme ich Hilfe!

Warum SafePoint | SafePilot?

Immer wieder hören wir von Gefahren und Übergriffen auf Kinder im öffentlichen Raum. Deshalb haben wir ein ganzheitliches Sicherheitskonzept entwickelt, das wir kontinuierlich verbessern. Dieses Konzept kombiniert präventive Maßnahmen, Interventionsstrategien und kontinuierliche Evaluierungen, um den aktuellen Herausforderungen gerecht zu werden.

SafePoints & Pilots

 Leicht erkennbar für Kinder - abschreckend für Täter

Codewort "Igel"

Kinder signalisieren diskret Hilfe im SafePoint oder beim SafePilot.

Handlungsampel

Im Notfall sicher reagieren - Schritt für Schritt

SafeSchooling

Kinder lernen, in Notfallsituationen Hilfe zu holen und sich zu schützen.

Zusammenarbeit

Vernetzung mit Polizei, sozialen Diensten, Gesundheit und Bildung.

Optimierungen

Stete Anpassung und Monitoring für wirksamen Kinderschutz.

Werde für Kinder zum SafePoint oder SafePilot!

Deine Einrichtung kann, nach Prüfung, ein sicherer Zufluchtsort für Kinder werden. 
Oder Du selbst kannst nach einer Schulung zum SafePilot eine verlässliche Ansprechperson sein.

Übersicht: SafePoints & SafePilots

Hier findest Du alle aktuell bestehenden SafePoints und SafePilots nach Bundesländern geordnet.
So siehst Du auf einen Blick, wo Kinder bereits sichere Anlaufstellen und Ansprechpersonen haben.
 

Unterstütze uns!

Auch wenn Du nicht aktiv teilnehmen kannst, gibt es viele Möglichkeiten, uns zu unterstützen. Jede Spende, jedes ehrenamtliche Engagement und jede Partnerschaft helfen, unsere Mission zu verwirklichen.

Kontaktiere uns, um zu erfahren, wie Du Teil dieses wichtigen Schutznetzwerks werden oder uns als SafeBuddy unterstützen kannst.

Gemeinsam können wir ein noch stärkeres Netzwerk zum Schutz unserer Kinder aufbauen.